Interne Fortbildung zum Thema Feedback im Therapiezentrum am Schloss
Am Samstag, den 7. Dezember 2019 haben unsere beiden Inhaber und Trainer Pia Drauschke und Dr. Stefan Drauschke mit dem Team des Therapiezentrums (Christina Lang, Danny Lang, Babette Hugler, Theresa Jahn, Cecilia Lopez, Julia May, Katrin Scheufel, Uwe Szafranski) eine interne Fortbildung zum Thema Feedback durchgeführt. Die Inhalte waren die Folgenden: Wertschätzend Feedback geben […]
Herzsport als Prävention gegen den plötzlichen Herztod
Durch die Medien wird oft der Eindruck erweckt, dass Sport ein häufiger Auslöser eines plötzlichen Herztodes ist. Dass dem nicht so ist, zeigt sich in einer aktuellen Studie aus den USA. In 14% von 186 dokumentierten Fällen trat das Ereignis während einer körperlichen Tätigkeit auf. Nach wie vor ist eine moderate körperliche Aktivität nach […]
Gefäßsport als Medizin – Preisgekrönter Audio-Podcast zur Prävention und Rehabilitation bei Arterienverkalkung
Autor Peter Kolakowski wurde kürzlich für seinen Audio-Podcast „Verkalkt-verstopft-verschlossen: Gefäßsport als Medizin“ für die Sendung Nachspiel im Deutschlandfunk Kultur als Sieger des diesjährigen Journalistenpreises der Deutschen Gesellschaft für Angiologie (DGA) ausgezeichnet. In dem Podcast kommen, neben Betroffenen und Patienten, ausgewiesene und international renommierte Experten auf dem Gebiet der Gefäß- und Herz-Kreislauf-Medizin zu Wort – […]
Neu im Therapiezentrum am Schloss: Babymassage-Kurse für Eltern und Großeltern
Die Babymassage nach Frédérick Leboyer ist eine Sinneserfahrung für das Kind. Sie fördert neben dem seelischen auch das körperliche Wohlbefinden und verstärkt die Bindung zwischen Eltern und Kind. Die Massage ist für Babys im Alter von zwei bis sechs Monaten geeignet. Weitere Informationen